Mittwoch, 16. April 2014

hi

 
Nur mal ein kurzes Lebenszeichen von mir... In den letzten Wochen sind unter Anderem diese Mitbring- Schlüsselanhänger entstanden und schon weitergewandert.
 
Just a short hello from me... during the last few weeks I finished, for example, these key chains as Little gifts for friends of mine who invited me.

Wahrscheinlich wird hier abiturbedingt bis Ende Mai nicht viel zu hören sein, aber dann gibt es gaanz viel zu zeigen.
I assume I won' t be able to Show you much until the end of may since it's time for my A-Levels, but I'll be back ;)
LG & CU die Wollmaus

Sonntag, 6. April 2014

ein wunderbares Wellentuch../ a wonderful wave shawl

,....ist bei mir fertig geworden, und  zwar in Rekordzeit. Ich habe nicht mal 2 Wochen gebraucht. Angeschlagen am 22.3 und am 3.4. fertig geworden. Das Tuch hatte ich euch glaub ich schon mal als Anstricksel gezeigt, jetzt sieht es so aus:
..was finished here at record speed: I didn't even need two weeks. Cast on on 22.3 and finished 3.4.. I think I showed you the beginning of the ´shawl, now it looks like this:

 Das Muster heißt Juist und es sieht wirklich irgendwie nach Nordsee aus. Ich habe ziemlich viele Perlchen verbraucht (4,5 mm, 1,5 Dosen), deshalb waren die letzten Reihen etwas frustrierend. Aber das Tuch ist es absolut wert. Hier noch einmal die Perlchen im Detail:

The pattern is called Juist and it really looks like North Sea. I used up quite a sum of beads (4.5 mm, 1,5 boxes) so the final rows were kind of frustrating, but it's absolutely worth it. Here a Close-up of the bead selvedge:
Der Kammzug war ja wie schon erzählt "Wasserwelten" von Melinoliesl, selbst versponnen.
As I told you before, the roving was called "Wasserwelten" dyed by Melinoliesl and spun by myself
LG & CU, die Wollmaus
 

Montag, 31. März 2014

Graue Maus.../ grey mouse...

...habe ich dieses Garn genannt (bzw. eine Beobachterin die Rolags, O-Ton "das sieht aus wie ein Mäusenest"). Der Name passt irgendwie, weil naturgraues Merino, aber die silberfarbene Seide fällt in eine etwas andere Kategorie;) Der Strang wiegt 139 g, den Zettel mit der Lauflänge hab ich verlegt. Zusätzlich gab es einen kleinen blauen Strang mit blauer Seide und Merino 21 Mikron, der gleich gesponnen ist (Zweifachzwirn, etwa Nadel 4-5). Vermutlich werden die beiden Stränge zusammen verwebt werden und einen gestreiften oder karierten Schal ergeben.
 
... is the name I Chose for this yarn (or rather: an Observant stated that the rolags looked like a mice nest). The name fits it, on one Hand, because it consists of natural Grey Merino, but the silver silk is Kind of different ;) The skein weighs 139 gms, but I lost my notes about the length.
Additionally, I made a smaller blue skein with blue silk and very soft Merino spun alike (2-ply, suiting needle nr. 4-5 mm). I think both skeins will be woven into a striped or checked scarf together.
 




LG & CU, die Wollmaus

Mittwoch, 26. März 2014

Nordsee die nächste /North Sea for the next time

Irgendwie kommt bei mir das Thema Nordsee immer wieder. So ist in der letzten Zeit ein Corespun entstanden, aus Rolags die ich unterwegs kardiert hatte. Fertig sieht das so aus (leider hab ich keine genauen Lauflänge- und Gewichtsangaben und keine Bilder von den Rolags..tststs :))

Somehow the topic "North Sea" keeps reappearing in my works. For example, I made a corespun out of rolags I had carded while on a visit. Finished, it looks like this (unfortunately I don't have any specific facts such as weight or length and no rolag pictures...)

So siehts aus, das Knäuel ist ungefähr so groß wie ein Tennisball.
Außerdem stricke ich grade noch ein Nordseetuch, nämlich Juist von Elke Borchert
Hier seht ihr meine Version bei Ravelry. Es ist ein ganz einfaches Tuch, aber im Moment brauch ich solche mindless- knitting- Projekte.
 
Looks like that, the ball is about the size of a Tennis ball.
Furthermore, I'm knitting a North sea Shawl: 'Juist' by Elke Borchert. Following the link you can see my version on ravelry. It's a really simple Shawl, but at the moment I need mindless knitting Projects.

Das Garn dafür ist selbstgesponnen aus diesem Kammzugrest, der von der Melinoliesl gefärbt wurde: Wasserwelten hieß er. Das Garn ist sehr dünn, etwas unter Sockenwollstärke. Mal schauen, wie das Tuch wird.
The yarn is my own handspun from this roving remainder dyed by Melinoliesl: Wasserwelten. The yarn is quite thin, a little less than sockweight. We'll see what the Shawl looks like.


Nachdem diese Projekte grad so wunderbar zum Thema passen geht's ab damit zum Themenspinnen !
And since these projects really fit our topic they go off to the Theme Spinners Blog!
LG&CU die Wollmaus.

Donnerstag, 20. März 2014

Eine alte Stickübung../ an old embroidery sample

...hat sich in dieses kleine Nadelkissen verwandelt. Im vorletzten Sommer habe ich eine Weile lang viel Blackwork gestickt, das hier war ein Versuch, der eigentlich ein Beutelchen werden sollte. Leider war eine Seite zu kurz, so habe ich es jetzt zugenäht und ausgestopft.  Das Nadelkissen misst ca. 7x 4 cm.
 
... has now been transformed into this pincushion. In the summer of 2012, I did a lot of blackwork embroidery and this was a sample supposed to form a pouch, but on one side there was not enough fabric left, so now I sewed up the sides and stuffed it. The pincushion measures about 7 x 4 cm.
 
 
Soo, angesichts des schönen Wetters werd' ich jetzt noch ein bisschen in der Sonne brettchenweben gehen, ich hab gestern drei Meter Sulawesi aufgezogen. Ansonsten herrscht hier grade UFO-Freiheit, demnächst gibt es hier aber noch ein paar Bilder von fertigen Sachen, einige Garne und ein Webprojekt z.B.
 
Since the weather is really nice around here I'll go and do some tabletweaving in the sun. Yesterday, I warped about 3 meters of Sulawesi, but all other UFOs are finished. Over the next days I'll show you some finished objects, e.g. some yarns and a woven Project.

CU& LG, die Wollmaus

Montag, 17. März 2014

Jetzt bei ravelry.../ now on ravelry

kostenlos erhältlich ist das Muster für diese Handschuhe: die Celtic knot gloves
available for free: the pattern for my celtic knot gloves


 
Gestrickt aus Sockenwolle mit Nadel 2.5, frei Schnauze gestrickt, gemerkt und aufgeschrieben;)  Ich bin sooo happy dass das geklappt hat;)
Da ich hoffentlich noch ein paar Muster veröffentliche, gibt es jetzt auch einen neuen Tab dafür.
 
knit up from sockweight yarn with 2.5 mm needle, knit up freely, remembered and written down;) and sooo happy it worked;)
Since I hope to publish some more patterns, there's a new tab for them.
 
LG & CU, die Wollmaus
 

Donnerstag, 13. März 2014

Schon etwas älter.../already finished...

ist dieser Gürtel. Brettchengewebt in Köpertechnik aus Baumwollhäkelgarn, mit 25 Brettchen. Die Muster entstammen dem Mammenfund aus Dänemark (die beiden oberen) oder sind selbst geschrieben  (das untere). Der Gürtel ist 2.8 cm breit und ca. 126 cm lang, der Verschluss besteht aus zwei D-Ringen.
was this belt. It's tablet woven (3-1 broken twill, Cotton crochet thread), using 25 tablets. The patterns either derive from the danish Mammen finding site (the upper ones) or were made up by myself (the one at the bottom). The belt measures aprox. 2.8cm x 126 cm and is closed by two D-shaped metal rings.
 




CU & LG die Wollmaus