Posts mit dem Label verstrickte Dienstagsfrage werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label verstrickte Dienstagsfrage werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 16. Juli 2013

wieder da

Mich gibt's doch auch noch :) Die letzten vier Wochen waren sehr stressig, erst war ich krank und dann musste ich natürlich den Arbeitsrückstand nachholen. Einiges ist fertig , vor allem gesponnen, aber noch habe ich keine Fotos und jetzt ist es  zu dunkel zum Knipsen.

Yes, I'm still alive :) The past four weeks were quite stressing, with an illness and lots of work to do afterwards. I finished some things, especially handspun yarns, but I don't have photos yet and now it's too dark to take some.

Deshalb jetzt erst mal die verstrickte Dienstagsfrage von Heute:

In den letzten Tagen fiel mir wieder einmal auf, dass meine Arbeiten an verschiedenen Tagen gern unterschiedlich ausfallen - bei gleichen Voraussetzungen wie gleichem Garn und gleicher Nadelstärke versteht sich.
Das ist wahrscheinlich auch einer der Gründe, warum ich z. B. ungern Socken mache, also zwei möglichst gleiche Teile.
Ich denke, bei mir ist das wie mit meiner Handschrift, die auch schon mal anders als am Tag zuvor rüberkommt? Könnt Ihr das auch bei Euch beobachten? Je nachdem, wie man drauf ist?
Und wenn ja, welche Tricks gibt es gegen dieses Phänomen? Kann ja sehr unschön sein und zum Aufribbeln zwingen....
 
Bei mir läuft das eher weniger tagesmäßig. Entweder ich bin unkonzentriert, dann sieht es aus wie Kraut und Rüben, oder es wird relativ gleichmäßig.
 
 
So, here's todays Tuesday Knitty Question:
During the last few days I spotted once again that my work differs from day to day- same yarn and same needles. This is probably a reason why I dislike knitting socks or other items in pairs supposed to be similar. Does this happen to you, too?
 
With me, it doesn't differ too much from day to day, it rather changes with my attention from complete  mess to almost perfect.
 
Die nächsten Tage folgen dann Bilder... von meinem 2. Armband, von Art Yarns, von Kamelhaar, einer Solarfärbung und Ponywolle.
 
During the next days, I will show you pictures of my 2nd bead crochet bracelet, of different Art Yarns, of camel hair, solar dyeing and pony wool
 
CU Wollmaus

Dienstag, 11. Juni 2013

Dienstagsfrage- Tuesday's Question

So, es ist mal wieder Dienstag:) Und mit diesem 20. Post wird mein Blog wie angekündigt auch auf Englisch laufen.

It's tuesday again, what brings a new Tuesday's knitty question :)

"Hast Du schon einmal einen Freund oder eine Freundin durchs Stricken kennengelernt? "
"Did you ever get to make a new friend by knitting?"

Nein, durchs Stricken noch nicht. Eher schon durch meine mittelalterlichen Handarbeiten, die sind doch seltener. Nette Gespräche gibt's aber so und so ;)

No, not yet by knitting, I rather make friends deriving from my medieval handicrafts (which aren't that common). But any of them leads to nice conversations ;)

Frage vom/ Question from Wollschaf


Sonst habe ich im Moment lauter angefangene Sachen vom Ärmelschal zum Pulli ;)
Apart from the things I showed you recently, I just have UFOs ranging from shrug to T-Shirt....

LG, greetings
eure /your
Wollmaus

Dienstag, 28. Mai 2013

Dienstag ;)

Die heutige Dienstagsfrage:

Wie bewahrt ihr eure Wolle auf? Ich bin auf der Suche nach einer praktischen und auch gleichzeitig optisch tollen Idee, meine Wolle hübsch in Szene zu setzen. Denn ich finde die schöne Wolle gehört nicht hinter Schranktüren oder in Boxen versteckt, man darf sie ruhig sehen, auch Wollknäule sind dekorativ. Wie habt ihr das gelöst?

Ich habe mehrere verschiedene Aufbewahrungslösungen. Meine handgesponnene Wolle liegt in einem großen Korb, die gekaufte in einer Plastikbox. Das sind oft nur noch Reste, weil ich eben oft nur meine verschaffe.

Die Frage ist wie immer vom Wollschaf.

LG für heute
eure Wollmaus

PS: im Moment hab ich lauter Großprojekte angefangen, es kann also noch ein bisschen dauern...

Dienstag, 21. Mai 2013

Dienstagsfrage

so, hallo, es ist mal wieder Dienstag:)

Wie surfst du zu anderen Strickblogs? Wo geht es los, wo endet es? Benutzt du einen Feedreader? Oder clickst du dich durch die Wollschaf-Beantworter? Hast du eine Linkliste? Und benutzt du die auch?

Ich habe angefangen mit ein oder zwei Blogs und bin dann über die Lieblingsblogs immer weiter gezogen. Als ich dann angefangen habe selbst zu bloggen, hab ich alle meine Favoriten in meine Leseliste gepackt, die jeden Tag abgeklappert wird. Meine Blogs seht ihr auch alle in meiner Blogliste rechts.

Sorry, dass ihr hier in der letzten Woche nichts von mir gehört habt. Ich habe lauter Sachen fast fertig gemacht, nur noch vernähen oder fransendrehen... demnächst gehts hier also weiter.

LG eure Wollmaus

PS Frage von hier

Dienstag, 7. Mai 2013

Dienstagsfrage

So, mal wieder Dienstag...
und die heutige Frage:

Nicht jede Wolle, die sich schön verstrickt, eignet sich auch gut zum Vernähen. Wie löst Ihr das Problem?

Eigentlich eher nicht. Man muss aber dazusagen, dass ich fast nur meine handgesponnene Wolle verstricke und mir Garne mit über 25% Polytier sowieso normalerweise nicht auf die Nadeln kommen, und die zicken ja ganz oft. Ich vermeide auch zu viel Vernähen. Ich bin kein Streifenfreund und habe gerne selbstmusternde Garne oder Lacemuster. Oder ich lege die Fäden an den Rand und häkel am Schluss einmal drüber.

Frage wie immer vom Wollschaf

Tut mir leid, dass ich hier nichts zeigen kann.. ich hänge mittendrin und die Gewandung ist auch noch nicht ganz fertig.... Aber ich habe gefärbt, und sobald das Garn trocken ist gibt's Bilder. Demnächst müsste hier auch das WWP vorbeikommen, dann gibt es was zu sehen.
LLG eure Wollmaus

Dienstag, 30. April 2013

Hallo

So, es ist mal wieder Dienstag:)
heutige Frage:

Ich habe mal wieder eine verstrickte Frage, bei der ihr mir vielleicht helfen könnt. Ich habe nun schon ein paar Socken gestrickt und merke, dass sie sich bei mir, wenn ich sie als Hausschuhe trage, schnell an der Sohle abnutzen und dort Löcher entstehen. Stopfen kann ich nicht so gut, die nächsten Socken sollen daher an der Sohle verstärkt werden. Am liebsten würde ich die Sohle einfach mit doppeltem Faden stricken. Da die Verstärkung aber nur an der Sohle sein soll, liegt der zweite Faden ja dann aber bei in Runden gestrickte Socken auf der falschen Seite. Das scheint also keine Option zu sein. Habt ihr Ideen wie ich die Sohle verstärken kann?


Man kann entweder Ledersohlen drunternähen, dann sind´s fast Hüttenschuhe. Oder ich kann mir vorstellen, die Sohlen komplett mit Anti-Rutsch zu bestreichen, das dürfte auch gehen. Und meine Oma hat mir einen Trick gezeigt (ich nehm den aber normalerweise nur an der Ferse): Nicht glatt rechts stricken, sondern ein Hebemaschenmuster. In der 1. Reihe 1 re 1 abheben, in der 2. Runde rechts, in der 3. Runde 1 abheben 1 re, in der 4. Runde re. Das gibt ein fast doppelt so dickes Gewebe.

Frage wie immer von hier

Sorry, dass ich gerade hier nicht so viel berichten kann, aber ich nähe meine Gewandung, das dauert :) Morgen oder übermorgen gibts dann Bilder.

Dienstag, 23. April 2013

Verstrickte Dienstagsfrage

So, ihr lieben, die neue verstrickte Dienstagsfrage von hier
"Wie ausführlich wollt Ihr über den Fortschritt eines bestimmten Strickprojektes in den Blogs lesen? Welche Projekte und Details interessieren Euch dabei am meisten? "

Ich finde sowas durchaus interessant. Blogeinträge mit nur "habe 3 Reihen gestrickt" werden halt nur überflogen. Aber vor allem freue ich mich über Fotos. Manchmal stricke ich sogar was nach Foto :) Von den Projekten her ists mir ziemlich egal, ich hol mir bei sowas viel Inspiration und wenn mal was länger dauert, hab ich auch nicht so ein schlechtes Gewissen.

Ich habe ein bisschen gefilzt und mein Themenspinngarn angefangen
LG,eure Wollmaus

Dienstag, 16. April 2013

So, hallo :)
Die verstrickte Dienstagsfrage dieser Woche:

"Es ist zur Zeit große Mode mit superdicken Nadeln zu stricken. Für mich sind das Besenstiele. Mit welcher Nadelstärke strickt ihr am liebsten? Gefällt euch dickes oder feines Gestrick besser?"

Zwischen 2,5 und 6,0 ist es mir eigentlich egal. Drunter und drüber ist es eher suboptimal, aber es geht noch. Prinzipiell gefällt mir feines Gestrick besser.

So, noch ein bisschen UFO- Bericht:
Kreiskammzug (der von den Bildern): 1. Spule halb voll
Lacetuch: 50 cm breit
Häkelschal: fast fertig :)
Handtaschen: fast fertig :)

LG und bis bald
wollmaus